BEM-Podcast: Prävention und Inklusion im Arbeitsleben

Podcast-Logo


Gespräche, Interviews und Erfahrungen aus unterschiedlichen Perspektiven: BEM-Berechtigte, BEM-Verantwortliche, Arbeitgeber*innen, Gesundheitsexpert*innen, Vertreter von Sozialversicherungsträgern, Juristen die sich auf das Sozialrecht spezialisiert haben, Gewerkschaftsvertreter*innen und Qualifizierungsanbieter*innen zu alten und aktuellen Themen.

Hier geht es vor allem um Berichte aus der betrieblichen Praxis!

Wir stellen Ihnen hier in unregelmäßigen Abständen unsere neuen Podcasts vor.

Sie können entweder auf unsere externe Podcast-Website gehen oder direkt von hier aus auf die einzelnen Episoden zugreifen:


Direktzugriff auf die einzelnen Episoden
:

DatumEPTitelInterview mit
27.04.2018BEM: EinführungDr. Regina Richter
27.04.20181Psychische Störungen im BEM»Doro«
05.11.20182Expertise zum FallmanagementDipl.-Psych. Ina Riechert
24.05.20183Datenschutz im BEMDr. Eberhard Kiesche
22.06.20185Qualifizierung und WeiterbildungOliver Fröhlke
07.06.20186.1Politische Forderungen zum BEM und die (gute) BEM-Praxis in einem Konzern (Teil 1 von 2)Alfons Adam
20.07.20186.2Politische Forderungen zum BEM und die (gute) BEM-Praxis in einem Konzern (Teil 2 von 2)Alfons Adam
24.08.20187BEM in Klein- und Kleinstbetrieben und Ausbildung und Anfänge im Job - mit Blick auf das BEMKlaus Leuchter
21.09.20188Juristische Perspektiven auf die BEM-PraxisProf. Dr. Katja Nebe
26.10.20189Prävention und Inklusion im Unternehmen aus juristischer PerspektiveProf. Dr. Wolfhard Kohte
23.11.201810Unterstützende Ressourcen für das BEMChristine Zumbeck
22.12.201811Dankeschön 2018Dr. Regina Richter
25.01.201912Unterstützung durch die Arbeitsagentur HamburgMarina Marquardt
25.02.201913Unterstützungsstrukturen im BEMDr. Regina Richter
27.04.201914BEM, Datenschutz und Betriebs-/Dienstvereinbarungen 2019 (Teil 1 von 2)Dr. Eberhard Kiesche
24.05.201915BEM, Datenschutz und Betriebs-/Dienstvereinbarungen 2019 (Teil 2 von 2)Dr. Eberhard Kiesche
28.06.201916»Gute Praxis« - Das BEM in der Umsetzung bei der Unfallversicherung BUND und Bahn (UVB) - [Teil 1 von 2]Andreas Riedel
26.07.201917»Gute Praxis« - Das BEM in der Umsetzung bei der Unfallversicherung BUND und Bahn (UVB) - [Teil 2 von 2]Andreas Riedel
23.08.201918»Gute Praxis« - Kreativität trifft Tatkraft »Biss zum Ziel«: aus der betrieblichen Arbeit der Schwerbehindertenvertretung des Deutschen Schauspielhauses, Hamburg - [Teil 1 von 2]Nadja Buhre
27.09.201919»Gute Praxis« - Kreativität trifft Tatkraft »Biss zum Ziel«: aus der betrieblichen Arbeit der Schwerbehindertenvertretung des Deutschen Schauspielhauses, Hamburg - [Teil 2 von 2]Nadja Buhre
25.10.201920»Gute Praxis« - Sinnvolles bewegen und erreichen – Hauptsache die Inhalte stimmen! Aus der betrieblichen Praxis von Hamburg Wasser - [Teil 1 von 2]Ilonka Fehrmann
12.01.201921»Gute Praxis« - Sinnvolles bewegen und erreichen – Hauptsache die Inhalte stimmen! Aus der betrieblichen Praxis von Hamburg Wasser - [Teil 2 von 2]Ilonka Fehrmann
29.12.2019222019 - Rück- und AusblickDr. Regina Richter
31.01.202023Bundesnetzwerk der Schwerbehindertenvertretungen (BNW SBV)Alfons Adam
28.02.202024Perspektive Arbeit und Gesundheit (PAG) - [Teil 1 von 2]Michael Gümbel
23.03.202025Perspektive Arbeit und Gesundheit (PAG) - [Teil 2 von 2]Michael Gümbel
24.04.202026Arbeits- und Gesundheitsschutz in Zeiten von Corona [Teil 1 von 4]Dr. Eberhard Kiesche
27.04.202027Arbeits- und Gesundheitsschutz in Zeiten von Corona [Teil 2 von 4]Dr. Eberhard Kiesche
05.01.202028Arbeits- und Gesundheitsschutz in Zeiten von Corona [Teil 3 von 4]Prof. Dr. Wolfhard Kohte
05.04.202029Arbeits- und Gesundheitsschutz in Zeiten von Corona [Teil 4 von 4]Prof. Dr. Wolfhard Kohte
05.12.202030Arbeits- und Gesundheitsschutz in Zeiten von CoronaUwe Fritsch
06.04.202331Das BEM im BGMDr. Eberhard Kiesche
26.04.202432Das BEM als Türöffner für Rehabilitationsleistungen (Teil 1 von 2)Prof. Dr. Katja Nebe
26.04.202433Das BEM als Türöffner für Rehabilitationsleistungen (Teil 2 von 2)Prof. Dr. Katja Nebe
28.07.202434Stufenweise WiedereingliederungProf. Dr. Wolfhard Kohte
31.10.202435Zwanzig Jahre BEM und psychologische EntwicklungenDipl.-Psych. Ina Riechert
28.10.202436Ansichten eines Disability-Management-Machers: Entstehung, Ist-Zustand, ZukunftOliver Fröhlke
30.10.202437Soziale Unternehmensberatung und Teilhabe am Arbeitsleben: Vom personen- zum betriebszentrierten HandelnDr. Friedrich Mehrhoff

Die Vorschau auf die nächsten Episoden werden rechtzeitig bekanntgegeben...